Cengiz Can
cengiz-can - Borussias U23

 

Zweiter Sieg in Folge – Borussias U23 schlägt den 1.FC Kleve mit 4:1

Borussia U23 vs. 1.FC KleveAndreas Plum und Katharina Blecke

Am 32.Spieltag der Regionalliga West schlug die U23 von Borussia Mönchengladbach den abstiegsbedrohten 1.FC Kleve am Ende hochverdient mit 4:1, und klettert damit in der Tabelle weiter nach oben. Vor 411 Zuschauern im Rheydter Grenzlandstadion brachte Ex-Borusse Marcel Podszus die Gäste zunächst nach zwei Minuten in Führung, ehe Mirhudin Kacar, Christian Schlösser, Moses Lamidi und Cengiz Can den souveränen Sieg herausspielten.

Borussias Trainer Horst Wohlers nahm im Gegensatz zum 2:1-Auswärtssieg bei der Zweitvertretung des 1.FSV Mainz 05 vier Veränderungen vor. So verzichtete er unter anderem auf die Profis Christian Dorda und Johannes van den Bergh.

Während Tim Heubach den Part von Christian Dorda in der Abwehrkette einnahm, so spielte Abdullah Keseroglu an Stelle von Johannes van den Bergh. Desweiteren stand Fabian Bäcker nicht zur Verfügung, der bei der U19-Nationalmannschaft weilt. Für ihn lief Moses Lamidi von Beginn an auf. Desweiteren stand Joel Damahou nicht zur Verfügung. Seine Rolle übernahm Jan-Lukas Pirschel neben Mirhudin Kacar.

Borussia U23 vs. 1.FC KleveBei sommerlichen Temperaturen nahm das Spiel von Beginn an Fahrt auf, und der 1.FC Kleve nahm sofort das Heft in die Hand. Borussias Amateure schienen allerdings geistig noch nicht gänzlich auf dem Platz, da zappelte der Ball schon im Netz von Torhüter Frederic Löhe.

Gerade einmal 120 Sekunden dauerte es, ehe Kleve- Torjäger Marcel Podszus zugeschlagen hatte. Der Ex-Borusse kam an der Strafraumgrenze vor Oliver Stang an den Ball, und verwandelte eiskalt ins linke untere Eck zur frühen 0:1-Führung für den 1.FC Kleve. Während Borussias Torhüter Frederic Löhe hier bei ohne Abwehrchance war, so sahen zunächst Tim Heubach auf seiner linken Abwehrseite und Oliver Stang bei dem frühen Gegentor alles andere als gut aus.

Mit der schnellen Führung im Rücken erarbeiteten sich die Gäste ein optisches Übergewicht heraus mit dem sie es versäumten, aus weiteren vielversprechenden Angriffen Kapital zu schlagen. So auch in Minute neun, als Tim Heubach nach einer Flanke des Klevers Patrick Schier zur Ecke rettete.

Die U23 der Borussia fand nach dem frühen Gegentor zunächst schwer in die Partie, fand sich jedoch von Minute zu Minute besser zurecht, und erarbeitete sich Torgelegenheiten. War zunächst noch Kleves Torhüter Christoph Müller gegen Tim Heubach zur Stelle, in dem er eine leicht verunglückte Flanke des Borussen über die Torlatte lenkte (04.), so musste er nach dreizehn Minuten das erste Mal hinter sich greifen.

Borussia U23 vs. 1.FC KleveMoses Lamidi, der das ein und andere Mal für Wirbel im Abwehrverbund des 1.FC Kleve sorgte, war es, der kurz vor dem Strafraum lediglich mit einem Foul zu stoppen war. Der bei der Borussia für die Standardsituationen zuständige Christian Schlösser nahm sich den Ball, und brachte eine Maßflanke in den Strafraum. Dort sprang Mirhudin Kacar im richtigen Moment am höchsten, und köpfte zum 1:1- Ausgleich für die Borussen-Amateure ein (13.).

Nun war es ein interessantes Spiel, bei dem beide Mannschaften weiter den Weg nach vorne suchten. Zwingende Torgelegenheiten wollten jedoch auf beiden nicht herausspringen. So ging es mit einem 1:1- Unentschieden in die Kabine.

Aus dieser betraten beide Mannschaften unverändert den Rasen. Borussias U23 nahm nun im Gegensatz zur ersten Halbzeit das Heft in die Hand, und erspielte sich ein optisches Übergewicht. Doch zunächst war der Tabellenletzte aus Kleve an der Reihe. Marek Klimczok scheiterte aus kurzer Distanz am heute gut aufgelegten Frederic Löhe (51.).

Kurze Zeit später nahm Borussias Trainer Horst Wohlers die ersten Wechsel vor. Stephan Wanneck und Cengiz Can, der den Verein wohl verlassen wird, kamen für Tim Rubink und Tim Heubach.

Borussia U23 vs. KleveBorussia Mönchengladbach war nun gegen kräftemäßig nachlassende Klever überlegen, und erarbeitete sich schnell vorgetragene Spielzüge. So auch in Minute 57, als Christian Schlösser und Cengiz in Co-Produktion den Führungstreffer für die ‚Fohlen‘ erzielten.

Christian Schlösser spielte den Ball zunächst von der rechten Außenlinie in den Strafraum auf Cengiz Can, um sich dann selber in Strafraumnähe zu positionieren. Der Lukas Podolski-Schwager umspielte im Strafraum einen Gästespieler, und passte uneigennützig auf den auf Höhe des Elfmeterpunktes lauernden Christian Schlösser. Dieser rutschte in den Ball rein, und setzte den Ball über den rechten Innenpfosten zur 2:1- Führung in die Maschen.

Damit war der Bann gebrochen, und die ‚Fohlen‘ machten weiter Druck. Immer wieder war es dabei Moses Lamidi, der für Wirbel sorgte. Zunächst brachte er eine schöne Flanke über die linke Seite in den Strafraum, die jedoch Cengiz Can zu zögerlich nicht verwerten konnte (61.).

Kurze Zeit später war Moses Lamidi dann selbst zur Stelle.  Der zuvor eingewechselte Matthias von der Weth brachte eine Flanke vom rechten Flügel in den Fünfmeterraum. Dort stand Borussias Stürmer völlig blank, und köpfte den Ball aus kurzer Distanz zum vorentscheidenden 3:1 für die Borussen-Amateure ein (65.).

In der Folgezeit blieb die Mannschaft von Trainer Horst Wohlers feldüberlegen und erarbeitete sich weitere gute Torgelegenheiten. Hat man heute etwas an der Leistung der Truppe auszusetzten, so ist das die Torausbeute, wie auch der Trainer feststellte. »Der Sieg hätte wesentlich höher ausfallen müssen«, so Horst Wohlers.

Der 1.FC Kleve hatte nun wenig entgegenzusetzen, blieb im Spiel nach vorne ohne Durchschlagskraft, und war zu dem mit den schnellen Spielzügen von Borussias U23 ein Stückweit überfordert. »Bei unseren schnellen Spielern ist es schwer, geeignete Spieler zu finden, die zu uns passen«, ist Wohlers nach schnellen Spielern auf der Suche.

Unter der herrlichen Abendsonne galoppierten dagegen die ‚Fohlen‘ weiter nach vorne.  So auch in Minute 72, als Mirhudin Kacar ein Zuspiel von Christian Schlösser nicht verwerten konnte. Doch drei Minuten später zappelte der Ball erneut im Netz. Cengiz Can setzte einen halbhohen Schuss aus etwa achtzehn Metern zum 4:1 Endstand in die Maschen (75.). Hierbei sah jedoch der Gäste-Keeper nicht gut aus. Er ließ den Ball durch die Hände gleiten, und lenkte den Ball in das eigene Netz.

Auch nach dem vierten Tor blieben Borussias Amateure torhungrig und trieben ihr Spiel weiter nach vorne. Kurz vor Ende der Partie besaßen die Amateure eine weitere Chance, die jedoch nach der Reihe Sören Seidel, bei dem noch nicht klar ist, ob er bei der Borussia bleibt, und Moses Lamidi vergaben (87.).

So blieb es gerade aufgrund einer sehr starken Halbzeit, in der Moses Lamidi mit einer der auffälligsten Akteure war, beim hochverdienten 4:1- Heimerfolg gegen den 1. FC Kleve. Mit dem Sieg klettern die U23 der Borussia vorrübergehend auf den fünften Platz der Regionalliga West. »Im Endeffekt sind wir sehr zufrieden«, fasste sich ein strahlender Horst Wohlers kurz.

Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet die Mannschaft am kommenden Samstag. Dann empfängt die Truppe von Hirst Wohlers um 14:00 Uhr im Grenzlandstadion den SC Verl. In dem Spiel müssen die ‘Fohlen’ in jedem Fall auf Vorlagengeber Christian Schlösser verzichten, der aufgrund seiner heutigen fünften gelben Karte pausieren muss.

Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden